Die beliebten >>High Heels<< für Frauen lassen sich auch per 3D-Drucker herstellen. Diese besondere Form der Schuhe kann das Selbstbewusstsein ihrer Trägerin [...]
Kann die Eigenkonstruktion eines Plastikanzugs aus einem 3D-Drucker mit einer professionellen Schutzweste mithalten? Auch wenn die Antwort verblüffen mag: Das Resultat [...]
Auf Basis einer Comicfigur, wurde der Iron Man Anzug teilweise nach gebaut. Die optischen, sowie technischen Aspekte zur fiktiven Vorbild sind dabei verblüffend. Der fiktive [...]
Das Projekt >>Open Press<< hat sich zum Ziel gesetzt, eine einfache Druckerpresse für jedermann zur Verfügung zu stellen. Die Presse ist mit einen gewöhnlichen [...]
Viele Insektenarten sind auf der roten Liste zu finden. Dabei sind Insekten für die Bestäubung von Pflanzen wichtig und sie stellen für viele Singvogelarten eine wichtige [...]
3D-Drucker die mit der freien Programm >>Cura<< arbeiten, können ihr Gerät so konfigurieren, das auch der Druck eines Drahtgeflechts möglich ist. Der Vorteil [...]
Das 3D-Druck-Programm >>Tinkercad<< zeichnet sich vor allem durch eine intuitive Bedienung aus. Da es im Browser ausgeführt wird, ist es folglich auf beinahe [...]
„Urheberrechtsverletzung schlimmer als Verbrechen?“ – Vielleicht mag die Frage etwas zynisch klingen, aber die Urheberrechtslobby hat hier Tatsachen [...]
Der Kleincomputers Raspberry Pi kommt häufig als stationärer Server zum Einsatz: Durch seinen geringen Stromverbrauch und den einfachen Aufbau drängt er sich für diese [...]
Das 3D-Druckprogramm >>3D Slash<< baut auf der Oberflächenmodellierung auf. Bei 3D Slash handelt es sich um ein intuitives Programm zum Erstellen von 3D-Modelle. [...]