Das Unternehmen >>Heion<< haben eine Verfahren entwickelt, welches die Herstellung von Diesel Kraftstoff ermöglicht. Das Neue am Verfahren ist, dass es sehr [...]
Die Verbindung der Lausitzer Sorben nach Böhmen – respektive Tschechien – war schon immer sehr eng. Zeitweise hat die Lausitz zu Böhmen gehört. Über die Jahrhunderte [...]
Das >>Brauerei Gasthaus Kegelbahn<< ist einem gemütlichem Ambiente eingerichtet. Es ist ideal für Familienfeiern und andere geselligen Runden geeignet. [...]
Das kleine Lausitzerdorf Rohne wurde erstmals im Jahre 1513 erwähnt und schon zu diesem Zeitpunkt war es mehrheitlich von Sorben bevölkert. Die Geschichte der Sorben in [...]
Der >>Offener Museumsbahnhof Bertsdorf<< ist als Teil des historischen Ensembles der Zittauer Schmalspurbahn anzusehen. Die Anlage wird sowohl als Museum, als [...]
Das >>Amphitheater Großkoschen<< befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Großkoschen der Stadt Senftenberg. In den letzten zehn Jahren hat es sich zu einer [...]
„Wir halten das für einen planwirtschaftlichen Irrweg, der die Steuerzahler Milliarden kostet“ Ein FDP-Bundespolitiker stellt sich gegen den Kohleausstieg. Auch die [...]
Als im Jahr 1945 sowjetische Truppen und ihre slawischen Verbündeten in der Lausitz einrückten, wurde ein großer Unterschied zwischen Deutschen und Sorben gemacht. Hinter [...]