Lausitzer Fischwochen: „Genießen und Staunen rund um den Lausitzer Fisch“

Für Lausitzer Teichwirte ist der Herbst eine ganz besondere Zeit: Denn es wird abgefischt. Begleitet wird das Abfischen von den Lausitzer Fischwochen. Einem Ereignis, das jährlich sowohl die Lausitzer selbst, als auch ihre Gäste gleichermaßen in den Bann zieht.
„Der Herbst ist auch für die Lausitzer Teichwirte die aufregendste Zeit. Dann wird abgefischt. Das Einholen „Der Ernte des Jahres“ wird mit dem traditionellen Abfischen richtig gefeiert. Begleitet wird die Zeit des Abfischens von den Lausitzer Fischwochen. Hier erwarten Sie zahlreiche Angebote und Möglichkeiten zum Entdecken, Genießen und Staunen rund um den Lausitzer Fisch.“
„Rund 30 Gaststätten, Teichwirtschaften, Pensionen Hotels und andere touristische Anbieter beteiligen sich an der Schlemmertour. Ob Biokarpfen blau, Welsfilet oder Forelle – Feinschmecker dürften in den kommenden sechs Wochen auf ihre Kosten kommen. Abgerundet werden die Lausitzer Fischwochen durch Veranstaltungen – von Teichwanderungen bis zu den großen Abfischfesten.“
>>Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft<<
„Im Mittelpunkt steht nicht von ungefähr der beliebte Lausitzer Karpfen. Entdecken Sie während der sechs Wochen eines der größten Teichgebiete Deutschlands, die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Rund 30.000 Hektar dieser einzigartigen Naturlandschaft sind seit 1996 als UNESCO-Biosphärenreservat international anerkannt. Hier im „Land der tausend Teiche“ werden bereits seit dem 13. Jahrhundert Speisefische produziert. In den Teichen wachsen vor allem Karpfen heran, die nach drei Sommern ihre Verkaufsgröße erreicht haben. Hechte, Schleie, Zander und Wels sind weitere Teichbewohner, die an manche Angel und den Teichwirten ins traditionell ausgelegte Netz gehen.“
„Beteiligte Gastwirte haben während der Aktion mindestens drei Gerichte im Angebot, die aus Lausitzer Fisch zubereitet sind. Ob gekocht, gebacken, gegrillt oder geräuchert: Karpfen, Schleie, Hecht, Wels, Forelle oder Zander aus einheimischen Gewässern kommen dabei verstärkt auf den Tisch. Der Schieler ist vor allem im Sommer ein angenehm leichter Begleiter zu solchen Leckerbissen. „