Ein Familienurlaub im Lausitzer Bergland verspricht eine perfekte Kombination aus beeindruckender Natur, abwechslungsreichen Aktivitäten und wohltuender Entspannung in einer der reizvollsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Eingebettet zwischen sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Dörfern entdecken Familien eine Vielzahl von spannenden Erlebnissen – und zugleich genügend Raum, um dem Alltag zu entfliehen, neue Kraft zu tanken und gemeinsam unvergessliche Augenblicke zu genießen.
Bereits die Anfahrt zeigt den besonderen Reiz des Lausitzer Berglands: Die Strecke führt vorbei an farbenprächtigen Wiesen, üppigen Misch- und Nadelwäldern, kleinen Bächen sowie eindrucksvollen Granit- und Sandsteinformationen. Typisch für die Gegend sind die liebevoll restaurierten Umgebindehäuser, die als architektonische Wahrzeichen die Landschaft prägen. Die Suche nach einer passenden Unterkunft für die ganze Familie gestaltet sich unkompliziert: Das Angebot reicht von gemütlichen Ferienwohnungen auf dem Land über familienfreundliche Pensionen bis hin zu kleinen Hotels oder Campingplätzen, die speziell auf Kinder eingestellt sind. Häufig überraschen Gastgeber mit kleinen Besonderheiten wie Naturspielplätzen, Streichelzoos oder wetterfesten Aufenthaltsräumen.
Der erste Urlaubstag beginnt meist mit einer kleinen Entdeckungstour. Besucherzentren in Orten wie Sohland, Schirgiswalde oder dem zentral gelegenen Neukirch bieten umfassende Informationen zu Wanderwegen, Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen für Familien – und geben stets wertvolle Tipps für einen gelungenen Einstieg in die Region. Für Familien mit bewegungsfreudigen Kindern empfiehlt sich eine Rundwanderung auf dem Kammweg, der sich wie ein grünes Band durch das Bergland zieht. Schon auf den ersten Metern können Kinder bunte Wiesenblumen pflücken, seltene Vögel beobachten oder auf Naturerlebnispfaden spielerisch den Wald erkunden. Zahlreiche Picknickplätze und kleine Raststellen laden dazu ein, die Aussicht entspannt zu genießen.
Ein ganz besonderes Höhepunkt ist der Aufstieg zum Valtenberg, dem höchsten Gipfel des Lausitzer Berglands. Der familienfreundliche Pfad führt durch dichte Wälder, vorbei an jahrhundertealten Grenzsteinen und bizarren Felsformationen. Oben angekommen erwartet die Wandernden nicht nur ein Aussichtsturm mit einem weiten Blick über Hügel und Täler bis ins Böhmische, sondern auch eine urige Berggaststätte, in der herzhafte Spezialitäten und frisch gebackene Kuchen locken. Für viele Kinder ist dies oft das ersehnte Ziel der Wanderung – eine wohlverdiente Belohnung nach dem gemeinsamen Erlebnis.
Doch nicht nur Wanderfreunde kommen im Lausitzer Bergland voll auf ihre Kosten. Die Region begeistert zudem mit zahlreichen Radwegen, die speziell für Familien konzipiert wurden. Auf dem Spreeradweg oder der Lausitzer Umgebindehaus-Route können auch ungeübte Radfahrer entspannt unterwegs sein. Viele Ferienhöfe oder Hotels verleihen Fahrräder inklusive Kindersitzen oder bieten geführte Familientouren an. Unterwegs laden immer wieder Erlebnisstationen, kleine Freibäder, Eisdielen oder Imbissstände zu Pausen ein.
An warmen Tagen ist ein Ausflug zu einem der Natur- oder Erlebnisbäder wie dem Waldbad in Weifa oder der Stausee Sohland eine willkommene Abwechslung. Während die Kinder planschen, Sandburgen bauen und sich mit Wasserspielzeug vergnügen, können die Erwachsenen am Wasser entspannen oder einen Spaziergang um die klaren Seen genießen. Bei schlechtem Wetter wechseln Familien problemlos ins Hallenbad oder entdecken die vielfältigen Museen und Mitmachangebote: Vom Puppen- und Spielzeugmuseum über kreative Workshops in Heuschober-Kulturhäusern bis hin zu Mühlenführungen gibt es viel Spannendes zu erleben.
Auch die traditionsreiche Handwerkskunst des Lausitzer Berglands ist eng mit dem Familienleben verbunden. In zahlreichen Werkstätten können große und kleine Gäste selbst aktiv werden: Töpfern, Filzen, Glasblasen oder Seifensieden stehen ebenso auf dem Programm wie Besuche bei Imkern, Korbflechtern oder einer historischen Mühle. Solche direkten Erfahrungen machen nicht nur Spaß, sondern vermitteln auch Werte wie Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber Natur und Regionalität.
Wer naturnahe Abenteuer sucht, entdeckt die Wälder und Schluchten entlang des Polenz- oder Sebnitz-Tals. Hier lassen sich geheimnisvolle Felsen erforschen, Bachläufe stauen und kleine Tiere beobachten. Spezielle Naturlehrpfade laden dazu ein, gemeinsam Rätsel zu lösen und die Geheimnisse der heimischen Flora und Fauna zu entdecken – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein gleichermaßen. Mehr Nervenkitzel bieten Kletterparks oder Sommerrodelbahnen wie bei Oderwitz, die Jung und Alt ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ein besonderes Highlight ist ein Tagesausflug ins nahegelegene Zittauer Gebirge oder zu den Lausitzer Umgebindehäusern mit ihren farbenfrohen Gärten und lebendigen Volksbräuchen. Viele Feste, Märkte und Veranstaltungen im Sommer und Herbst sind ideal für Familien: Heimatfeste, Kinderprogramme, Musikabende und Mitmachtheater füllen die Ferientage mit Leben. Auch kulinarisch warten zahlreiche Entdeckungen: Auf den Höfen gibt es hausgemachten Quark, frisches Brot, regionale Würste oder Heidelbeergebäck – alles serviert mit echter Lausitzer Gastfreundschaft.
Am Abend klingt ein Urlaubstag oft gemütlich am Lagerfeuer am Ferienhaus aus – mit Stockbrot backen oder einer Gute-Nacht-Geschichte in der behaglichen Unterkunft. Die Region bietet viele kleine Rückzugsorte ebenso wie Möglichkeiten zur Begegnung etwa auf naturnahen Campingplätzen oder in familienfreundlichen Gasthöfen. Dabei entstehen immer wieder neue Freundschaften – zwischen Kindern aus verschiedenen Teilen Europas oder sogar Nachbarn aus Tschechien und Polen.
Wer einen Familienurlaub im Lausitzer Bergland plant, entdeckt eine Region voller Ursprünglichkeit, Herzlichkeit und naturnaher Erlebnisse. Die familienfreundlichen Angebote, der leichte Zugang zu Natur und Kultur sowie spannende Ausflugsziele abseits des Massentourismus machen den Aufenthalt zu einer unvergesslichen Zeit. Es ist das Zusammenspiel aus Landschaftsvielfalt, Offenheit und herzlicher Atmosphäre, das einen Urlaub hier so besonders macht – und alle Familienmitglieder immer wieder aufs Neue begeistert!
Copyright © | Lausitzer Allgemeine Zeitung