Die Schafzucht in der Lausitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Denn viele Böden in der Lausitz sind – von Natur aus – Nährstoffarm und deshalb für [...]
Werwolf – Bei Vollmond sollen sich einige Menschen in eine Bestie verwandeln: Um dann in einem Blutrausch viele Gräueltaten zu begehen. So oder ähnlich lauten viele [...]
Die moderne Landwirtschaft hat mit einer ganzen Reihe von Problemen zu kämpfen: Denn in vielen Fällen hängt die wirtschaftliche Existenz ganzer Betriebe am seidenen Faden. [...]
Bei der neuzeitlichen Wolfs-Euphorie wird gern übersehen: Im 19. Jahrhundert galten die Tiere als gefährliche Landplage. In regelmäßigen Abständen kam es zu Angriffen [...]
Wilde Wölfe kommen bewohnten Ortschaften immer näher. Selbst ausgewachsene Rinder – in besiedelten Gebiet – gehören mittlerweile zur Beute. Die Angst der [...]
Der Wolf steht unter Artenschutz: Angeblich sei er eine bedrohte Tierart. Das an dieser These Zweifel angebracht sind: Das dürfte offenkundig sein. Das Verbreitungsgebiet [...]
Hund-Wolf-Kreuzung: Selbst geringe Einkreuzungen können zu unvorhersehbaren Charaktereigenschaften führen. Sprich: Das Tier verhält sich weder wie ein Hund, noch wie ein [...]
Der Artenschutz von Tieren wird hierzulande sehr unterschiedlich gehandhabt. Arten wie der Rotmilan sind akut von Aussterben bedroht, erhalten aber allgemein wenig Schutz. [...]
Jenseits der „amtlich-verordneten“ Wolfsromantik sieht es mit der Nutztierhaltung, sowohl für hauptberufliche Landwirte, als auch für Hobbyzüchter sehr [...]