Bei der Erstellung von Bildungsmaterialien ist es oft wichtig, visuelle Unterstützung in Form von Bildern mit einzubeziehen. Bei tub.torials versuchen wir diese in der Regel selbst zu erstellen. Unser Beitrags-Material stellen wir in verschiedenen Formaten inklusive Illustrationen in einem Gitlab-Repositorium zur Verfügung, auf welches wir regelmäßig am Ende im Lizenzhinweis hinweisen.
___________________
Von Florian Hagen
___________________
Nicht immer ist es jedoch möglich oder auch erforderlich , eigene Illustrationen und Zeichnungen für das zu erstellende offene Bildungsangebot anzufertigen. Zu beachten ist dabei jedoch, dass es mit einer einfachen Recherche über Suchmaschinen und der Verwendung des erstbesten Treffers nicht getan ist. Das jeweilige Material muss auch für unseren Einsatzzweck entsprechend lizensiert sein. Vor allem Public-Domain- und Creative-Commons-Angebote sind bei der Erstellung von offenen Bildungsressourcen für uns also relevant. Lehrende und Lernende können auf diese kostenlos für Austausch, zur einfachen Nutzung und zum Remixen bei der Erstellung eigener Inhalte zurückgreifen.
Da wir verhältnismäßig oft bei Gesprächen rund um offenes Bildungsmaterial nach unseren „Lieblingsanlaufstellen“ für freies Bildmaterial gefragt werden, wollen wir in diesem Beitrag unsere fünf am häufigsten verwendeten Suchangebote für freie Illustrationen teilen (alphabetische Sortierung):
Auch Angebote wie Europeana (Kollektionen europäischer Bibliotheken), Bing (nach Eingabe eines Suchbegriffs Einschränkung über „Lizenz“) oder Google (nach Eingabe des Suchbegriffs unter „Einstellungen“>“Erweiterte Suche“>“Nutzungsrechte“) sind unserer Meinung nach eine gute Möglichkeit für die Suche nach freien Illustrationen und digitalen Objekten.
Welche Angebote nutzt Ihr für die Suche nach freien Illustrationen? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit.
Copyright © 2023 | Lausitzer Allgemeine Zeitung