Als der Einplatinencomputer >>Raspberry Pi<< auf den Markt kam, hätte so einen durchschlagenden Erfolg niemand für möglich gehalten. Eines der interessantesten [...]
Ein Monstertruck aus dem 3D-Drucker: Die allermeisten Bauteile des ferngesteuerten Gefährts stammen aus dem 3D-Drucker. Die gesamte Konstruktion lässt sich herunterladen [...]
Mit dem Programm >>Yumi<< lassen sich auf einen bootfähigen USB-Stick gleich mehrere Betriebssystemen erzeugen. Nach Systemstart kann das jeweils gewünschte [...]
Aus Perspektive der Erde wandern die Sterne im Laufe einer Nacht über dem Himmel entlang. Was natürlicher einer Langzeitbelichtung im Wege steht. Der >>OpenAstro [...]
Roboterarme sind vorwiegend in der Industrie anzutreffen. Für kleinere Anwendungen sind diese meist zu kostspielige. Der >>Sixi << stellt hierzu eine echte [...]
Um dem Kleincomputer Raspberry Pi für professionelle Anwendungen aus der Ferne zu steuern, drängen sich hierfür professionelle Lösungen auf. Die simple Lösung von [...]
Die Suchmaschine >>AutoBINGOOO<< soll die Übersicht beim Autokauf im Internet verbessern. AutoBINGOOO greift auf die Daten von verschiedenen Plattformen zu und [...]
Durch den Internetdienst >>webgo<< ist die eigene Webseite ohne wirkliche Kenntnisse eines Programmiers möglich. Der Internetanbieter hat seine Dienstleistung [...]
Mit den freien Programm >>XaoS<< ist es mögliche Fraktale zu zeichnen. Fraktale sind Zeichnung die auf mathematischen Formen basieren und besonders in der Natur [...]