Die Schafzucht in der Lausitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Denn viele Böden in der Lausitz sind – von Natur aus – Nährstoffarm und deshalb für Ackerbau [...]
Die >>Podhalaner in der Lausitz<< haben sich besonders als Herdenschutzhunde einem Namen gemacht. Anders als Hütehunde halten sie nicht die Herde zusammen, [...]
Bei der >>Maćica Serbska<< handelt es sich um die älteste wissenschaftliche Vereinigung der Lausitzer Sorben. Der Verein wurde bereits im Jahr 1847 gegründet. [...]
Runen – Diese Zeichen mögen viele Menschen im Bereich der Geschichtsforschung einordnen. Besonders über das Verständnis von slawischen Runen ist wenig ausgeprägt. [...]
Vermeintliche „Tierrechteorganisationen“ brechen in Ställe ein, um Tiere aus der Gefangenschaft zu befreien. Das diese befreiten Tiere, wiederum anderen Tierarten [...]
Das Bewusstsein für regionale Produkte nimmt zu. Bei manchen Menschen steht der Umweltgedanke im Vordergrund, aber es sind auch andere Gründe vorhanden sein. “Woher [...]
Die >>Lausitzer Hunde- und Jagdhundeschule<< hat sich auf die Ausbildung von Hunden spezialisiert. Auch die richtige Abrichtung von Jagdhunden für die Jagd ist [...]
Der Lausitzer Sauerkrautsaft kann als besondere Spezialität angesehen werden. Genauso wie bei natürlichen Sauerkraut kommt der Geschmack überwiegend durch die [...]
In der >>Slawenburg Raddusch<< kann der >>Götze von Raddusch<< besichtigt werden. Es handelt sich dabei um ein Götterbildnis der Lausitzer Slawen, [...]