Es sind nicht immer bösartige Hacker mit spezieller Schadsoftware, die Mobilgerät-Nutzern Geld aus der Tasche ziehen. Auch ganz normale „Kleinkriminelle“, wie Diebe und [...]
Das E-Mail-Programm Thunderbird kann mit zusätzlichen Erweiterungen mehr Funktionen hervorbringen, was für die Büroarbeit eine Erleichterung darstellt. Der [...]
Anonymebox & Raspberry PI: Die IT-Sicherheit für Einsteiger? Die Angst vor Datenspionage wächst. Immer mehr Menschen möchten ihre Daten schützen und anonymisieren. [...]
Im Jahr 1890 veröffentlichten die amerikanischen Juristen Samuel Warren und Louis D. Brandeis den wegweisenden Aufsatz »The Right to Privacy«. Darin leiteten sie aus den [...]
Das NAS-Betriebssystem >>Unraid<<hat sichhauptsächlich auf Benutzerfreundlichkeit spezialisiert. Außerdem soll es vor unverhofften Datenverlust schützen. Das [...]
IT-Sicherheit – Die Browsererweiterung >>VT4Browsers<< ist zum Schutz vor Viren und Malware gedacht. Es handelt sich hierbei um einen Internet-Prüfdienst [...]
Eine der bekanntesten Suchmaschine innerhalb des Darknets ist >>Torch<<. Diese Suchmaschine ist nur über das Tor-Netzwerk erreichbar und sie ist deshalb [...]
Das Betriebssystem >>Lubuntu<< zeichnet sich in erster Linie durch seine hohe Geschwindigkeit und seinen geringen Hardware-Anforderungen aus. Besonders [...]
Mit der Anwendung >>WeTransfer<< ist das Verschicken von großen Dateien via E-Mail möglich. Dazu wird lediglich die E-Mail-Adresse des Empfängers benötigt. [...]
Die Suchmaschine >>Searx<< bietet neben der quell-offenheit, die Möglichkeit sie auf einen eignen Server zu betreiben. Auf diese Weise werden keine Daten an [...]