Die chinesische >>lnsta360 Pro<< ist eine Kamera, um professionelle 360 Grad-Aufzeichnungen in hoher Auflösung mit Ton zu machen. Auch Hobby-Filmemacher können [...]
Durch >>Amazon Prime Video<< ist der Zugriff auf zahlreiche Filme, Serien und Dokumentationen möglich. Zusätzlich bietet der Video-on-Demand-Anbieter auch noch [...]
Lausitzer Film – Das >>Spatzenkino<< richtet sich an Kinoneulinge im Kindesalter. Es spricht Kinder zwischen vier und acht Jahren an. Die Vorführungen [...]
Die >>Freilichtbuehne Spremberg<< wurde jener Stelle errichtet, welche bereits die Lausitzer in den Jahren 1956/1957 zu DDR-Zeiten eine Freilichtbühne für [...]
Die Plattform >>WikiFlix<< ermöglicht es, zahlreiche Filmklassiker ohne Werbeunterbrechungen anzuschauen. Dabei werden öffentlich zugängliche Videodateien [...]
Das >>Recurboy-Projekt<< spricht alle Liebhaber der Videokunst an. Mit diesem handlichen Gerät basiert auf Raspberry Pi und damit ist es möglich nicht nur [...]
Die visuelle Darstellung des Lausitzer Films ist in der >>Filmkarte Lausitz<< dokumentiert. Diese unterteilt sich in Drehorte, lokale Filmgruppen und regionale [...]
Lausitzer Sorben – Das Wendische Museum in Cottbus hat Amateurfilmaufnahmen veröffentlicht, die das wendische Leben während der Zeit des Nationalsozialismus [...]