Die >>Schrotholzscheune Pattoka<< ist ein Paradies für Liebhaber der Lausitzer Handwerkskunst. Die Sorben sind als hervorragende Handwerker bekannt und die [...]
Zur Bundestagsdebatte „25 Jahre EU-Charta der Regional- oder Minderheitensprachen“ äußert sich Hajko Kozel, Sprecher des Rechtsausschusses des sorbischen/wendischen [...]
Der Serbski Sejm, die aus freier, gleicher und direkter Wahl hervorgegangene Volksvertretung der Sorben in der Lausitz, hat heute im Deutschen Bundestag in Berlin den [...]
Am 4. Februar ab 10 Uhr tagt der Serbski Sejm in Bautzen in den Räumen des Sorbischen Nationalensembles. Zu Beginn wird der Intendant des SNE, Herr Kreibich-Nawka, das [...]
Die Sorbische Vogelhochzeit ist in der Lausitz recht weit verbreitet. Der Brauch hat eine sehr lange Tradition und wird in weiten Teilen auch vom Nicht-Sorben begangen. Neben [...]
Der Musikgottesdienst findet in Sorbischer und deutscher Sprache am 8. Januar 2023 statt. Es wird vom Heimatmuseum Dissen möglich gemacht. Im Anschluss können sich die [...]
Der >>Kalender Łužica – Łužyca – Lausitz 2023<< ist dreisprachiger Wandkalender. Dieser ist mit Motiven der gesamten Lausitz bebildert. >>Stiftung [...]
Die Ausstellung >>Blau mit weißen Blumen<< ist den traditionellen Lausitzer Blaudruck gewidmet. Darin werden auch die Fragen beantwortet, woher die Redensarten [...]
Die >>Niedersorbische Weihnachtskantate<< wird in Zusammenarbeit des Chor Łužyca und des Sorbischen National-Ensemble durchgeführt. Es soll auf die Vorfreude [...]