Über ein schwammig formuliertes Gesetz sollen VPN-Netzwerke und das Darknet verboten werden: „Wer das Darknet nutzt, führt in der Regel nichts Gutes im Schilde. Diese [...]
Festplatten und Kommunikation strikt zu verschlüsseln. Beim Besuch von Webseiten immer auf VPN-Netzwerke zurück zu greifen. Gerade die „Nichts-zu-verbergen-Fraktion“ [...]
Mit den freien Programm >>KeePassXC<< lassen sich Passwörter und sonstige Zugangsdaten in einer verschlüsselten Datenbank speichern: Demzufolge muss man sich [...]
Mit dem komfortablen Programm >>Keepass X<< lassen sich zahlreiche Passwörter verwalten: Denn immer mehr Internet-Portale verlangen ein sicheres Passwort. Aus [...]
Der schweizer Dienst >>ProtonVPN<< bietet standardmäßig einen verschlüsselten VPN-Tunnel an. Auf diese Weise lassen sich die Wege durchs Netz absichern. [...]
Der >>Bitwarden Passwort-Manager<< lässt sich zur Verwaltung von Passwörtern nutzen. Damit können eine Vielzahl von Passwörtern und Zugangsdaten sicher [...]
Das chinesische Unternehmen >>Huawei<< setzt bei seinen >>MateBooks<< auf eine Linux-Umgebung. Doch keineswegs irgendein Linux. Das Betriebssystem [...]