Der >>X.Org<< stellt den notwendigen Display-Server des X-Window-Systems dar und wird durch die >>X.Org Foundation<< betrieben. Insbesondere für die [...]
Über >>OnionDir<< ist ein Internetverzeichnis über das Tor-Netzwerk abrufbar. Dieses ist aber nur über spezielle Browser oder Erweiterungen erreichbar. [...]
Der Interdienst >>Google Docs<< wird für das einfache Erstellen von Texte, Tabellen oder Präsentationen zur Verfügung gestellt. Auf die Anwendung kann per [...]
Der Browser >>Comodo Dragon<< baut auf Basis des Chromium-Projektes auf und daher sind seine Funktionen durchaus mit Google Chrome vergleichbar. Doch Comodo [...]
Der >>Baidu Browser<< bringt als alternativer Webbrowser schon ab Werk viele Zusatzfunktionen mit. Neben einem integrierten Video-Downloader lässt sich der [...]
Das Internetplattform >>Twitch<< ist ein Echtzeitvideoportal, was sich vorwiegend an Videospieler und Unterhaltung richtet. Twitch legt großen Wert auf die [...]
Der Internetbrowser >>Maxthon<< baut auf Google Chrome auf, weist aber einem deutlich größeren Funktionsumfang auf. Zusätzlich lassen sich viele Erweiterungen [...]
In diesem Kapitel geht es um die Grundlagen von HTML und CSS mit handlungsorientierten Arbeitsaufträgen. ___________________ Von Technische Universität Hamburg [...]
Die Platzhirsche unter den freie Betriebssystemen, teilen sich mit leichten Abstand >>Linux Mint<< und >>Ubuntu<<. Beide Systeme haben sowohl Vor- als [...]