Der Open-Hardware-Laptop >>MNT Reform<< von Lukas Hartmann ist ausgestattet mit vier ARM-Cortex-A9-Kernen und iMX6-TinyRex-Modul mit 4 GB RAM. Außerdem [...]
Das Betriebssystem >>Xubuntu<< richtet sich vorwiegend an Besitzer älterer oder leistungsschwächerer Rechner. Trotz seiner Genügsamkeit entspricht es dennoch [...]
Die Erweiterung >>PrintingTools<< für Thunderbird erweitert das Druckmenü der E-Mail-Software. Mit dieser Erweiterung können Sie verschiedene Funktionen [...]
Das amerikanische Unternehmen >>SoloKeys<< bietet eine Serie von tragbaren Authentifizierungsschlüssel an. Die >>Solo-Serie<< zeichnet sich dabei [...]
Das quell-offene Betriebssystem >>Ubuntu Mate<< zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit und ein unkomplizierte Benutzeroberfläche aus. Es ist ein [...]
Mit >>F-Droid<< steht ein Katalog an Android-Apps außeralb des offiziellen Googles Play Store bereit. Im Allgemeinen stellen dir dort enthaltenen Programme eine [...]
Der Internetdienst >>Jimdo<< macht eine eigene Webseite ohne nennenswerte Programmierkenntnisse möglich. Es ist als Baukastensystem aufgebaut und sogar die [...]
Der Raspberry Pi als vollwertiger Laptop? Dafür existieren eine ganze Reihe von Lösungen. Alle haben eine Tastatur, Bildschirm, Akku und ein Bedienfeld für die Maus. Die [...]
Mit dem >>Barbershop Robot<< von der schweizer Firma >>Robotec Solutions<< kann ein Roboter die Haare schneiden. Zwar kann der Roboter sehr wohl die [...]
Bei >>Hector<< handelt es sich um einen sechsbeinigen künstlichen Roboter der einer Heuschrecke nachempfunden wurde. Die >>Universität Bielefeld<< [...]