Das russische Unternehmen >>Specavia<< hat den 3D-Drucker >>AMT S-500<< entwickelt. Mit diesen soll es möglich sein, mehrstöckige Häuser mit bis zu [...]
Ein „Haus“ das digital am Computer geplant und mit Hilfe von Robotern und 3D-Druckern gebaut wurde: Keine Zukunftsmusik, sondern bereits Realität. Allerdings dient [...]
Eine Frage die viele bewegt ist: Warum Edward Snowden zum Whistleblower wurde? Auch im Geheimdienstkreisen, wird darüber rege diskutiert. Ein wenig beachteter Aspekt, kommt [...]
Die >>Eidgenössische Technische Hochschule Zürich<< hat ein Verfahren entwickelt, um mithilfe eines Roboters einen Pavilion – oder andere Gebäude – zu [...]
Mit der >>Zeitraffer-Kamera<< lassen sich Zeitrafferaufnahmen oder Stop-Motion-Filme erstellen. Der Kleincomputer Raspberry Pi bringt dazu bereits alles mit. Es [...]
Die freie Software >>OpenVPN<< bietet die Möglichkeit ein eigenes VPN-Netzwerk einzurichten. Auf diese Weise kann man von unterwegs, sicher auf das Internet [...]
Für Funkamateure drängt sich der Mini-Rechner >>Raspberry PI<< geradezu auf. Ohne großen Aufwand lässt sich damit eine Funkanlage für Amateurfunker auf die [...]
Das Zeitalter des Internet erreicht immer mehr gewöhnliche Haushaltsgeräte. Das freie System >>OpenHAB<< bietet zusammen mit Raspberry Pi die Möglichkeit der [...]
Die vielseitig einsetzbare Kleincomputer >>Raspberry Pi<< kann zur Aufzucht von Pflanzen genutzt werden. Unabhängig, ob als Mini-Aufzuchtanlage auf der [...]
Bei der Direkten Demokratie findet die menschliche Schwarmintelligenz ganz Praktisch statt. Länder mit Direkter Demokratie führen häufig die wirtschaftliche Entwicklung [...]