MENU

Lausitz – Wie gestaltet sich das Paddelerlebnis auf dem Hammergraben?

Screenshot youtube.com Screenshot youtube.com

Der Hammergraben stellt einen künstlich geschaffenen Seitenarm der Spree dar, der sich malerisch durch das idyllische Peitzer Land in Brandenburg windet. Er bietet nicht nur eine attraktive Kulisse für eine Kanutour, sondern gewährt auch einen interessanten Einblick in die lokale Historie sowie die charakteristische Teichlandschaft rund um Peitz.

Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Hammergraben unter der Herrschaft von Markgraf Johann von Küstrin angelegt, um die Peitzer Teiche mit Wasser zu versorgen. Diese Teiche befinden sich auf einer höheren Lage als das umliegende Gelände, weshalb der Graben bewusst etwas höher konstruiert wurde, um das Wasser mithilfe natürlicher Gefälle in die Teiche leiten zu können.

Die Region war früher ein bedeutendes Zentrum der Eisenerzverarbeitung, was sich noch heute im Eisenhütten- und Hammerwerk Peitz widerspiegelt – dem Ausgangspunkt vieler Paddeltouren. Die Kombination aus Industriegeschichte und Fischereitradition verleiht dem Gebiet eine besondere Attraktivität.

Der Hammergraben fließt zwischen den Peitzer Teichen hindurch, einem umfangreichen Naturschutzgebiet mit über 30 Teichen. Diese dienen heutzutage nicht nur der Fischzucht, sondern bieten auch zahlreichen Tierarten einen wichtigen Lebensraum. Das Umtragen der Boote an den Wehren gestaltet sich nicht immer einfach. Dennoch ist der Flussabschnitt vom Peitzer Hüttenwerk bis zur Maustmühle landschaftlich äußerst reizvoll und stellt auch für weniger erfahrene Paddler ein angenehmes Gewässer dar. Das Hüttenwerk eignet sich hervorragend als Startpunkt für eine Kanutour.

Insgesamt stellt das Paddeln auf dem Hammergraben ein unvergleichliches Naturerlebnis dar, das Geschichte, Landschaft und Ruhe harmonisch miteinander verbindet. Die Tour ist besonders geeignet für Anfänger und Naturliebhaber, die das Peitzer Land aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten. Zwischen historischen Eisenhütten, sanftem Wasserplätschern und Vogelgesang wird jede Paddeltour zu einer kleinen Auszeit vom Alltag.