„Für die Lausitz – in der die Braunkohlewirtschaft noch immer ein wichtiger Wirtschaftszweig ist – und insbesondere für die direkt und indirekt hier [...]
Zwei Sitze, kein Rumpf und nur einen Flügel: So präsentiert sich das Flugzeug >>Horten HX-2<< von glaulautenden Unternehmen >>Horten Aircraft<<. Die [...]
Der >>Basilisk-Browser<< ist aus einer Abspaltung von Mozilla Firefox heraus entstanden. Die Stärke des Basilisk-Browser kommt gleichzeitig die Schwäche [...]
Das Georgewitzer Skala ist zwischen Georgewitz und Oppeln ein etwa 1,3 km langes und einige Abschnitte weisen eine Tiefe von bis zu 35 Metern auf. Es ist als ein [...]
Die Vorkommen an Gold und Silber auf diesem Planeten sind begrenzt. Gute Lagerstätten müssen erst gefunden werden und das eigentliche „Schürfen“ ist noch viel [...]
Schiitenführer setzt sich für Rückgabe von Eigentum an vertriebene Christen ein Die Lage der Christen im Irak hat sich im vergangenen Jahr spürbar verschlechtert – das [...]
Üblicherweise müssen Herzschrittmacher alle paar Jahre ausgestauscht werden: Hauptsächlich weil die interne Batterie am Ende ihres technischen Lebens angelangt ist. Dazu [...]
Die Lausitzer Skulpturen setzen häufig auf eine Verbindung zur Region: Das Material der Plastik stammt daher meist aus der Lausitz: Ob Holz, Stein oder modern wirkender [...]
Schutzausrüstung kostet Geld. Besonders hochwertige Schutzausrüstung kann mitunter enorme Summen verschlingen. Abhilfe kann hier 3D-Druck liefern. Das Vorbild kommt dabei [...]
Die >>Zittauer Schmalspurbahn<< steht seit dem Jahr 1890 unter Dampf. Die historische Eisenbahn ermöglicht eine Zeitreise ins vorvergangene Jahrhundert, durch [...]