MENU

Das Peitzer Fischerfest – Auftakt der Karpfenernte und Feier der Lausitzer Fischwirtschaft

Screenshot youtube.com Screenshot youtube.com

Das >>Peitzer Fischerfest<< ist ein traditionsreiches Fest, das tief in der Geschichte der Lausitzer Fischwirtschaft verwurzelt ist und alljährlich den Auftakt der Karpfenernte feierlich markiert. Inmitten der malerischen Teichlandschaft spannen die Fischer des Teichgutes Peitz ihre Netze, um die frischen Fische zu fangen, ein Prozess, der nicht nur wirtschaftliche Bedeutung besitzt, sondern auch die regionale Kultur und Gastronomie prägt. Die Lausitzer Fisch Gastronomie profitiert seit Generationen von dieser nachhaltigen Tradition, die hochwertige Produkte auf den Tisch bringt.

Auf der festlich geschmückten Fischerfestwiese erwartet Besucher an diesem Wochenende ein großes Volksfest mit einem bunten Marktreiben und einem umfangreichen Schaustellerpark. Ein besonderes Höhepunkt ist das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, bei dem die Teichnixe im festlichen Kahn zur feierlichen Krönung eingefahren wird – ein symbolträchtiger Moment, der die Verbundenheit zwischen Mensch, Natur und Fischerei unterstreicht. Das Peitzer Fischerfest bietet somit nicht nur Unterhaltung für Lausitzer Bürger, sondern bewahrt zugleich eine bedeutende kulturelle Tradition der Region.